Cookie Richtlinie

Auf einer Vielzahl der Webseiten unserer Unternehmensgruppe verwenden wir Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufruf der Webseiten auf Ihrem elektronischen Endgerät (z. B. Computer, Smartphone, Spielekonsole) hinterlegt werden, und eine erneute Zuordnung Ihres Browsers ermöglichen.

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG COOKIES

Hierbei setzen wir nicht nur eigene Cookies (First-Party-Cookies), sondern nutzen auch die professionellen Dienste von Drittanbietern, die Cookies auf unseren Webseiten setzen (Third-Party-Cookies).

Welche Drittanbieter das sind und was diese genau machen, können Sie unter dem Punkt Drittanbieter nachlesen.

Wir unterteilen Cookies in vier Kategorien: Notwendige Cookies, Analyse Cookies, Marketing Cookies sowie Funktionale Cookies. Die nähere Beschreibung und Erklärung dieser Kategorien und der damit verbundenen Datenverarbeitungen finden Sie unter dem Punkt Beschreibung der Kategorien.

Eine Übersicht der im Einsatz befindlichen Cookies (First und Third-Party Cookies) und ihrer Speicherdauer finden Sie unter dem Punkt "Implementierte Datenservices".

Sie können die Speicherung von Cookies grundsätzlich durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder beenden. Dies kann jedoch dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich nutzbar sind.

Beim Besuch unserer Webseiten erhalten Sie über den Cookie Banner Informationen zur Nutzung und Verwendung von Cookies. In diesem Cookie Banner kannst du festlegen, welchen Cookies Sie zustimmen. Ihre Zustimmung können Sie hier jederzeit ändern oder widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für den Fall, dass auf fremden Internetseiten mit direkten oder indirekten Verweisen verlinkt wird, trägt der jeweilige Betreiber der Internetseite die Verantwortung für die rechtskonforme Verwendung der Cookies.

 

BESCHREIBUNG KATEGORIEN

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die wesentlichen Funktionen und Sicherheitseinstellungen auf unserer Webseite zu ermöglichen. Zu diesem Zweck erfolgen anonymisierte Auswertungen und Speicherung von Navigations- und Besuchereinstellungen des Nutzungsverhaltens.

Analyse Cookies

Diese Cookies helfen uns, Statistiken und Analysen für die weitere Optimierung unserer Webseite und deren Inhalte zu erstellen. Dafür erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen.

Marketing Cookies

Wir verwenden Marketing Cookies, um Ihnen personalisierte und interessengerechte Werbung auf unserer Webseite anzuzeigen. Wenn Sie danach eine andere Webseite besuchen, können diese Cookies von Ihrem Browser erkannt werden. Darauf basierend können Ihnen ausgewählte Angebote und Anzeigen dargestellt werden. Dieses Verfahren wird auch als Retargeting bezeichnet.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies und ähnliche Technologien ermöglichen es uns, bestimmte Funktionen unserer Website (z.B. Videos) anzuzeigen oder eine erweiterte Funktionalität zu gewährleisten. Zudem wird damit ermöglicht, dass getätigte Angaben, wie z. B. der Benutzernamen oder die Sprachauswahl, gespeichert und dem Nutzer darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen angeboten werden. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen.

IMPLEMENTIERTE DATENSERVICES

Nachfolgend finden Sie die Detailbeschreibung zu den eingebunden Datenservices:

Friendly Captcha

Beschreibung des Services

Dieser Dienst dient der Verhinderung von Spam und Bots auf der Website.

Verarbeitendes Unternehmen

Friendly Captcha GmbH
Am Anger 3-5, 82237 Woerthsee, Germany

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@friendlycaptcha.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Verbesserung des Dienstes
  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Referrer URL
  • URL
  • User Agent
  • Zeitstempel

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen:

friendlycaptcha.com/legal/privacy-end-users/

 

Typo3

Beschreibung des Services

Dies ist ein Content-Management-System.

Verarbeitendes Unternehmen

TYPO3 Association
Sihlbruggstrasse 105 CH 6340 Baar, Switzerland

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@typo3.org

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung
  • Website-Sicherheit

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Gerätebestriebssystem
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse
  • Referrer URL
  • Browser-Informationen

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Schweiz

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • TYPO3 Association

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

typo3.org/privacy-policy/

Gespeicherte Informationen

  • Name: fe_typo_user; Dies wird zur Identifizierung der Sitzungs-ID verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: be_typo_user; Wenn sich ein Backend-Benutzer am Frontend oder Backend von TYPO3 anmeldet, wird dies zur Identifizierung der Backend-Sitzung verwendet.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: Typo3InstallTool; Dies wird verwendet, um die Sitzung für die Systemwartung zu überprüfen.; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: be_lastLoginProvider; Das Cookie enthält den Schlüssel des verwendeten Typo3-Backend-Login-Providers.; Typ: cookie; Dauer: Session;

 

Usercentrics Consent Management Platform

Beschreibung des Services

Dies ist ein Einwilligungsverwaltungsdienst. Auf der Website wird die Usercentrics GmbH als Auftragsverarbeiter zum Zweck des Einwilligungsmanagements eingesetzt.

Verarbeitendes Unternehmen

Usercentrics GmbH
Sendlinger Str. 7, 80331 Munich, Germany

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@usercentrics.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
  • Einwilligungsspeicherung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Local Storage
  • Pixel

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Opt-in- und Opt-out-Daten
  • Referrer URL
  • User Agent
  • Benutzereinstellungen
  • Consent ID
  • Zeitpunkt der Einwilligung
  • Einwilligungstyp
  • Template-Version
  • Banner-Sprache
  • IP-Adresse
  • Geografischer Standort

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Einwilligungsdaten (erteilte Einwilligung und Widerruf der Einwilligung) werden ein Jahr gespeichert. Die Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

Usercentrics GmbH

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

usercentrics.com/privacy-policy/

Gespeicherte Informationen

  • Name: uc_settings; Darin sind die ControllerID und SettingsID, die Sprache, die Einstellungsversion und die Dienste mit ihrem Einwilligungsverlauf enthalten.; Typ: web; Domain: usercentrics.com;
  • Name: uc_user_interaction; Hiermit wird signalisiert, ob ein Nutzer bereits eine Einwilligung erteilt hat.; Typ: web;


Google Maps

Beschreibung des Services

Dies ist ein integrierter Kartendienst.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited
Gordon House, 4 Barrow St, Dublin 4, Ireland

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Karten anzeigen

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • API

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Standort-Informationen
  • IP-Adresse
  • URL
  • Nutzungsdaten
  • Suchbegriffe
  • Geografischer Standort

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Singapur
  • Taiwan
  • Chile

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • Google Ireland Limited, Google LLC, Alphabet Inc

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

policies.google.com/technologies/cookies

Gespeicherte Informationen

  • Name: NID; Dieses Cookie wird verwendet, um die Benutzereinstellungen zu speichern.; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;

 

Matomo

Beschreibung des Services Das ist ein Open-Source Webanalysedienst.

Verarbeitendes Unternehmen

InnoCraft
150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@matomo.org

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Optimierung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonymisierte IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräteinformationen
  • Angeklickte oder heruntergeladene Dateien
  • Geografischer Standort
  • Angeklickte Links zu externen Domains
  • Anzahl der Besuche
  • Seitentitel
  • Referrer URL
  • Bildschirmauflösung
  • Zeitpunkt des ersten Besuchs des Benutzers
  • Zeitpunkt des vorherigen Besuchs des Benutzers
  • Zeitzone
  • Nutzungsdaten
  • User Agent
  • Nutzer-ID
  • Seiten-URL

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

  • InnoCraft

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

matomo.org/privacy-policy/

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

matomo.org/privacy-policy/

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

matomo.org/privacy-policy/

Speicherinformation

Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 30 Jahre

Gespeicherte Informationen

  • Name: _pk_id; Hier werden einige Details zum Benutzer gespeichert, z. B. die eindeutige Besucher-ID; Typ: cookie; Dauer: 1 Jahr, 1 Monat;
  • Name: _pk_ref; Dies wird verwendet, um die Attributionsinformationen zu speichern, die der Referrer ursprünglich zum Besuch der Website verwendet hat; Typ: cookie; Dauer: 6 Monate;
  • Name: _pk_ses; Dies wird verwendet, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _pk_cvar; Dies wird verwendet, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _pk_hsr; Dies wird verwendet, um Daten für den Besuch vorübergehend zu speichern; Typ: cookie; Dauer: 30 Minuten;
  • Name: _pk_testcookie; Hiermit wird überprüft, ob der Browser des Besuchers Cookies unterstützt; Typ: cookie; Dauer: Session;
  • Name: mtm_consent; Dies wird verwendet, um sich daran zu erinnern, dass die Zustimmung vom Benutzer erteilt (oder entfernt) wurde.; Typ: cookie; Dauer: 30 Jahre;
  • Name: mtm_cookie_consent; Dies wird verwendet, um sich daran zu erinnern, dass der Benutzer die Zustimmung zum Speichern und Verwenden von Cookies gegeben hat.; Typ: cookie; Dauer: 30 Jahre;

 

f5 Networks

Beschreibung des Services

Dies ist ein Service, mit dem die Sicherheit der Website gewährleistet wird.

Verarbeitendes Unternehmen

F5 Networks Limited

Chertsey Gate West, 43-47 London Street, Chertsey, Surrey, KT16 8AP, United Kingdom

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@f5.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Gewährleistung der Websitesicherheit

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Identifikatoren
  • Browser-Informationen
  • Gerätebetriebssystem
  • Geräte-ID
  • Geografischer Standort
  • Internetdienstanbieter
  • Informationen zur Inhaltsinteraktion

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

F5 Networks Limited,  F5 Networks, Inc., Shape Security, Inc. and Volterra, Inc., affiliates

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

https://www.f5.com/company/policies/privacy-notice

Gespeicherte Informationen

Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.

  • Nicht-Cookie-Speicherung: nein

 

Jentis

Beschreibung des Services

Dies ist eine Web-Tracking-Lösung, die auf serverseitigem Tagging basiert.

Verarbeitendes Unternehmen

JENTIS GmbH

Schönbrunner Straße 231, 1120 Wien, Austria

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

privacy@jentis.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Kundenverhaltensanalyse
  • Optimierung

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Browser-Informationen
  • Verhaltensdaten
  • Nutzungsaktivität
  • Webanalysedaten
  • User Agent
  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

JENTIS GmbH

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

https://www.jentis.com/en/privacy-policy/

Gespeicherte Informationen

Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.

  • Nicht-Cookie-Speicherung: nein

 

Adform

Beschreibung des Services

Dies ist eine Plattform für digitale Werbetechnologie. Die Plattform bietet Tools zum Kauf von Werbeflächen in digitalen Medien.

Verarbeitendes Unternehmen

Adform A/S

Wildersgade 10B, 1st floor, DK-1408 Copenhagen, Denmark

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

dpo@adform.com

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Conversion Tracking
  • Optimierung
  • Retargeting
  • Targeting

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Pixel
  • Web beacons

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Angesehene Werbeanzeigen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Angeklickte Anzeigen
  • Cookie-ID
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Geräterkennung
  • Geräteinformation
  • Gerätebetriebssystem
  • Geografischer Standort
  • Mobile advertising IDs
  • Suchbegriffe
  • Informationen zu Drittanbietern
  • Eindeutige Geräterkennung
  • Nutzungsdaten
  • Besuchte Websites
  • Cross-Device-ID
  • Partner-ID

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Adform speichert keine Cookie-basierten Informationen länger als 13 Monate.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

Google Analytics 4

Beschreibung des Services

Dies ist ein Analysedienst. Der Dienst ermöglicht es, den Verkehr und das Engagement auf Websites und mobilen Apps geräteübergreifend anhand anpassbarer Berichte zu messen.

Verarbeitendes Unternehmen

Google Ireland Limited

Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Analyse
  • Marketing

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies
  • Tracking-Code

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Geräteinformationen
  • Geografischer Standort
  • Browser-Informationen
  • Gerätebetriebssystem
  • Bildschirmauflösung
  • Referrer URL
  • Interaktionsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzerverhalten
  • Besuchte Seiten
  • Online-Identifikatoren
  • Gekürzte IP-Adresse
  • Nutzer-ID
  • Werberkennung
  • Kaufinformationen

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Der Kunde kann wählen, wie lange Google Analytics Daten speichert. Die maximale Aufbewahrungsfrist beträgt 14 Monate.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Singapur
  • Taiwan
  • Chile
  • Vereinigte Staaten von Amerika

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

https://business.safety.google/privacy/?hl=en

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen

https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Speicherinformation

Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
  • Nicht-Cookie-Speicherung: nein

Gespeicherte Informationen

Dieser Service verwendet verschiedene Mittel zum Speichern von Informationen auf dem Gerät eines Benutzers, wie nachfolgend aufgeführt.

 

gstatic.com

Beschreibung des Services

Dies ist eine Domain, die von Google verwendet wird, um statische Inhalte auf einen anderen Domainnamen auszulagern, um die Bandbreitennutzung zu reduzieren und die Netzwerkleistung für den Endbenutzer zu erhöhen.

Verarbeitendes Unternehmen

Alphabet Inc.

1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043-1351, United States of America

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.

  • Steigerung der Netzwerkleistung
  • Reduzieren der Bandbreitennutzung

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • JavaScript

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Bilder
  • CSS

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  • Anfragen für CSS-Assets werden für 1 Tag zwischengespeichert, Schriftdateien werden für ein Jahr zwischengespeichert. Einige Informationen werden gespeichert, bis sie vom Nutzer entfernt werden, andere laufen nach einer bestimmten Zeit ab, andere werden gespeichert, bis das Google-Konto des Nutzers gelöscht wird.

Weitergabe an Drittländer

Bei in Inanspruchnahme dieser Dienstleistung können die gesammelten Daten in ein anderes Land weitergeleitet werden. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen dieser Dienstleistung die Daten möglicherweise in ein Land übertragen werden, das nicht über die erforderlichen Datenschutznormen verfügt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters oder wenden Sie sich unmittelbar an den Anbieter selbst.

  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • China
  • Taiwan
  • Singapur

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.

Alphabet Inc., Google LLC, Google Ireland Limited

Speicherinformation

Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.

  • Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: Session
  • Nicht-Cookie-Speicherung: nein